Ziel 1: Klima | Ziel 3: Kreislaufwirtschaft
Zertifizierung / Programm
bluesign® SYSTEM
Das bluesign® SYSTEM ist ein systematischer Ansatz mit dem Ziel, den negativen Umwelteinfluss während des gesamten Produktionsprozesses zu minimieren.

Das Angebot

Das bluesign® SYSTEM eliminiert schädliche Substanzen bereits zu Beginn des Herstellungsprozesses und setzt, sowie überwacht Standards für eine umweltfreundliche und sichere Produktion. Das so genannte Input Stream Management stellt sicher, dass alle während des Produktionsprozesses verwendeten Substanzen und Rohstoffe bereits im Vorfeld der Produktion verifiziert werden. Mit anderen Worten: Anstatt fertige Produkte zu prüfen, wird das bluesign® System bereits am Anfang der Produktion eingesetzt. Das bedeutet, dass Lieferanten, Hersteller, Händler und Marken strenge Tests durchlaufen müssen, um die Einhaltung der bluesign® Kriterien zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Endprodukt den strengen weltweiten Anforderungen an die Verbrauchersicherheit entspricht und den Einkaufenden das Vertrauen in den Kauf nachhaltiger Produkte gibt.

Das Full-Service-Angebot von bluesign basiert auf einer starken Partnerschaft, die die Verpflichteten AkteurInnen dabei unterstütz, nachhaltiger zu produzieren. Zusätzlich zur Systempartnerschaft haben AkteurInnen die Möglichkeit, einzelne Dienstleistungen zu buchen, um spezifische Bedürfnisse abzudecken. Diese Dienstleistungen umfassen: Spezialisierte Schulungen, um Mitarbeitenden und Teams in den Bereichen Nachhaltigkeit und Chemikalienmanagement zu schulen.Unterstützung bei der Erstellung umfassender Nachhaltigkeitsberichte, die aktuellen Standards entsprechen und die Transparenz gegenüber Stakeholdern erhöhen. Sowie die Berechnung der CO2-Bilanz von Produkten (Scope 1).

Verpflichtete AkteurInnen werden durch das bluesign® SYSTEM im Bereich Klima (Scope 1) und Chemikalienmanagment durch das bluesign System unterstützt.

Über das Unternehmen / die Organisation

bluesign technologies ag wurde im Jahr 2000 gegründet und zählt heute über 850 Systempartner, darunter führende Textil- und Zubehörhersteller, Chemielieferanten sowie renommierte Marken aus der Outdoor-, Sport- und Modebranche. Diese Partner vertrauen auf das umfangreiche Wissen und die Dienstleistungen von bluesign, um gemeinsam den Einfluss der Textilindustrie auf Mensch und Umwelt zu verringern.

Vorteile für Verpflichtete AkteurInnen

Verpflichtete AkteurInnen haben die Möglichkeit, eine kostenlose Schulung oder Erstberatung zu bluesign® SYSTEM in Anspruch zu nehmen.

Unternehmen / Organisation

bluesign technolgies ag

Welche Ziele werden unterstützt?

Ziel 1

Reduktion der Treibhausgasemissionen.

Ziel 3

Förderung innovativer Geschäftsmodelle hin zur Kreislaufwirtschaft.

Welche Massnahmen werden unterstützt?

  • Massnahme 1.2: Verpflichtete AkteurInnen setzen sich ambitionierte wissenschaftsbasierte Reduktionsziele.
  • Massnahme 1.3: Verpflichtete AkteurInnen reduzieren Emissionen gemäss ihrem individuellen Absenkpfad.
  • Massnahme 3.2: Verpflichtete AkteurInnen implementieren ein Chemikalienmanagementsystem für ihre Lieferkette zum Schutz der Biodiversität.

Welche Bereiche der Berechnung der unternehmensbezogenen Treibhausgasemissionen deckt das Angebot ab?

Scope 1

Direkte Freisetzung klimaschädlicher Gase im eigenen Unternehmen

Scope 2

Indirekte Freisetzung klimaschädlicher Gase durch Energielieferanten

Scope 3

Indirekte Freisetzung klimaschädlicher Gase in der vor- und nachgelagerten Lieferkette

Welche Lebensphasen werden vom Angebot abgedeckt?

Rohstoffproduktion

Spinnen, Nassprozesse & trockene Produktionsprozesse

Konfektion

Transport & Handel

Nutzungsphase

End of Life

Informationen zum Supportangebot

Benutzungskriterien
Öffentlich
Sprache
EN
Preis
5000 - 35'000 CHF, abhängig vom gewählten Service
Datum des Supports
Ganzjährig
Zielgruppe
HerstellerIn, Marke
Unternehmensgrösse
Kleinstunternehmen (≤ 2 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Klein Unternehmen (2- 10 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Mittlere Unternehmen (10 bis 49 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Grossunternehmen (≥ 50 Mio. CHF Umsatz/Jahr)

Rechtlicher Hinweis

Dieses Angebot wird von einem Anbieter bereitgestellt, der nicht mit STS 2030 verbunden ist. Bitte besuchen Sie die Website des Anbieters für weitere Informationen. STS 2030 trägt keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite oder die Dienstleistung.