Supportangebot von Swiss Fair Trade zu Ziel 4: Transparenz von STS 2030
09.04.2025
Von der Nachhaltigkeitsstrategie zur erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation
Workshop zur Orientierung und für eine praxisnahe Unterstützung, um eine glaubwürdige und authentische B2C-Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen zu entwickeln.

Beschreibung

Dieser Workshop bietet Orientierung und praxisnahe Unterstützung, um eine glaubwürdige und authentische B2C-Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernen, sowohl Greenwashing als auch Greenhushing zu vermeiden und ihre nachhaltigen Bemühungen überzeugend zu vermitteln.

Eine erfolgreiche Kommunikation zu Nachhaltigkeit benötigt eine gute Vorarbeit. Dazu muss die Nachhaltigkeitsstrategie definiert und Ziele gesetzt sein, Transparenz in den Lieferketten herrschen und ein gutes Verständnis zu den Charakteristiken der Kommunikationskanäle vorhanden sein. Die Verbindung dieser Elemente wollen wir in diesem Workshop genauer untersuchen und diskutieren, wie Kommunikationsstrategien zu Nachhaltigkeit gestaltet werden müssen, um die Konsument:innen vom eigenen Engagement zu überzeugen.

Ziele des Workshops:
Verbindung von Nachhaltigkeitsstrategie und -zielen mit zielgruppengerechte Kommunikation
Entwicklung einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie zu Nachhaltigkeit
Best Cases: Konkrete Beispiele, wie Unternehmen Nachhaltigkeitskommunikation positiv umsetzen
Does & Don’ts der zielgruppenspezifischen B2C-Kommunikation zu Nachhaltigkeit
Starthilfe – worauf muss ich achten, wo muss gestartet werden

Informationen zum Event

VeranstalterIn

Swiss Fair Trade

Datum

09.04.2025

Zeit

09:00 - 12:30 Uhr

Ort

Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich

Preis

Die Teilnahme ist für die Verpflichteten AkteurInnen von STS 2030 sowie die Mitglieder von Swiss Fair Trade kostenlos. Preis für alle anderen: CHF 240

Sonstiges

Anmeldung erforderlich.

Welche Ziele werden unterstützt?

Ziel 4

Transparenz, um sicherzustellen, dass nachhaltige Einkaufsentscheidungen getroffen werden können.