Ziel 3: Kreislaufwirtschaft
Beratung / Service
End-of-Life Lösungen von TEXAID Retail Solutions
Der Service von TEXAID Retail Solution bietet Lösungen im Bereich End of Life von Textilien an.

Das Angebot

TEXAID bietet dem Modeeinzelhandel, Marken und Beschaffungsstellen Lösungen im Bereich End of Life von Textilien an. Die Leistungen von TEXAID umfassen den Betrieb von Take-Back Systemen, Inventory Management Lösungen, kundenspezifische Sortierung, Peparaturservices, Resale und Recommerce, sowie Recyclinglösungen.

Durch die End of Life Lösungen von TEXAID, können Pre- und Post-Consumer Textilien durch Wiederverwendung oder Wiederverwertung für einen zweiten Lebenszyklus im Kreislauf gehalten werden. PartnerInnen von TEXAID profitieren von einer modular aufgebauten End of Life Lösung, welche wichtige Bausteine eines zirkulären Geschäftsmodells darstellen können.

Über das Unternehmen / die Organisation

Mit über 40 Jahren Erfahrung ist TEXAID ein zuverlässiger Lösungsanbieter für die Sammlung, die Sortierung, die Vermarktung und das Recycling von Pre- und Post-Consumer-Textilien und Schuhe. Über 1'000 Mitarbeitende verarbeiten jährlich mehr als 70'000 Tonnen Alttextilien und Schuhe in ganz Europa und den USA.

Vorteile für Verpflichtete AkteurInnen

Verpflichtete AkteurInnen erhalten einen Rabatt von 10 % auf das Retail Solution Angebot von TEXAID.

Unternehmen / Organisation

TEXAID

Welche Ziele werden unterstützt?

Ziel 3

Förderung innovativer Geschäftsmodelle hin zur Kreislaufwirtschaft.

Welche Massnahmen werden unterstützt?

  • Option 1: Verpflichtete AkteurInnen entwerfen mindestens 15% ihrer Produkte so, dass sie in einem funktionierenden Kreislauf zirkulieren.
  • Option 2: Verpflichtete AkteurInnen verwenden mindestens 20% von textilen Materialien in neuen Produkten wieder.
  • Option 3: Verpflichtete AkteurInnen engagieren sich aktiv in entstehenden Pilotprojekten zur Entwicklung von Recyclingsystemen für Textilien und tragen mit ihrem Knowhow und Testing Möglichkeiten zu deren Etablierung bei.
  • Option 4: Verpflichtete AkteurInnen passen ihr Geschäftsmodelle so an, dass die Kunden in die Wiederverwendung (z.B. ReSale, Repair etc.) von Produkten einbezogen werden.

Zeitraum zur Erreichung

Ab Beginn - 2025

Welche Lebensphasen werden vom Angebot abgedeckt?

Rohstoffproduktion

Spinnen, Nassprozesse & trockene Produktionsprozesse

Konfektion

Transport & Handel

Nutzungsphase

End of Life

Informationen zum Supportangebot

Benutzungskriterien
Öffentlich
Sprache
DE, EN
Preis
Projektspezifische Angebote; Verpflichtete AkteurInnen erhalten einen Rabatt von 10%.
Datum des Supports
Ganzjährig
Zielgruppe
Beschaffungsstelle, DetailhändlerIn, Marke
Unternehmensgrösse
Kleinstunternehmen (≤ 2 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Klein Unternehmen (2- 10 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Mittlere Unternehmen (10 bis 49 Mio. CHF Umsatz/Jahr), Grossunternehmen (≥ 50 Mio. CHF Umsatz/Jahr)

Rechtlicher Hinweis

Dieses Angebot wird von einem Anbieter bereitgestellt, der nicht mit STS 2030 verbunden ist. Bitte besuchen Sie die Website des Anbieters für weitere Informationen. STS 2030 trägt keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite oder die Dienstleistung.